
Design- und Erfinder-Award feierlich verliehen: Innsbrucker Herbstmesse ganz im Zeichen von Neuem und Kreativem
Innsbruck (A) Die 82. Innsbrucker Herbstmesse wurde am 1. Oktober 2014, fulminant eröffnet. Gleich am Abend des ersten der insgesamt fünf Messetage wurde der Design- und Erfinder-Award verliehen.
Die Design- und Erfindermesse bietet kreativen Köpfen aus Nord- und Südtirol auch im vierten Bestandsjahr die ideale Plattform, um ihre Ideen, Projekte und Objekte zu präsentieren. Ausgezeichnet wurden die besten zur Bewertung eingereichten Beiträge in vier Kategorien. In der Kategorie Industrial Design holte das Multimedia Akkustikmöbel „Odysseusaudio“ (odysseusaudio.com) von Architekt DI Oliver Schuster die begehrte Trophäe. Glasbläserin Barbara Votik gewann mit ihren farbenfrohen Wendegläsern für Schnaps und Likör „Schnakör“ (glashandwerk.com) in der Kategorie Handwerk & Design. Bei den Schul- und Nachwuchsprojekten setzte sich Lorenz Sumper von der HTL Imst mit dem „Scribus“ – einer locker-modernen Interpretation des Homeoffice – durch. Den Special Award für Erfindung sprach die fachkundige Jury Gerhard Fuchs für sein „Nuapua Flavour“ Getränkesystem zu, mit Hilfe dessen Wasser mit natürlichem Duft und Geschmack versehen werden kann. „Auf so viel Innovationsgeist kann Tirol stolz sein“, freute sich der Geschäftsführer der Congress Messe Innsbruck, Dipl.-BW (FH) Direktor Christian Mayerhofer mit den Siegern.
Kreatives gibt es aber nicht nur auf der Design- und Erfindermesse zu sehen. Auch die übrigen Bereiche der Innsbrucker Herbstmesse warten mit vielen Neuheiten auf. So zeigt etwa die experimentierfreudige Designerin Nina Mair auf der Aqua Life eine elegante Badserie aus edlem Vollholz. Die Innsbruckerin findet immer wieder gefühlvolle Lösungen für die heute oft so nüchternen Trends. Stylisch geht es auch im Bereich Mode zu, wo Heu & Stroh als Filiale des Innsbrucker Traditions- und Familienbetriebs Rauscher beweist, dass Tracht wieder total in ist. Dirndl und Lederhose pfiffig mit modernen Elementen kombiniert sprechen gerade auch junge Menschen an und sorgen dafür, dass sie sich in Tracht wieder wohl fühlen. Behaglichkeit gepaart mit ansprechendem Design steht in der Wohnlust an erster Stelle. Hier wartet unter anderem die Couchzone Beer mit einem exklusiven Angebot auf. Einer der Schwerpunkte ihrer Möbelausstellung ist der Alpin Inspiration des Tiroler Polstermöbelerzeugers Haapo gewidmet. Zu sehen gibt es außerdem einen Altholztisch, edle Naturledermöbel und vieles andere mehr von namhaften Herstellern.
Es lohnt sich also bei der Innsbrucker Herbstmesse vorbei zu schauen. Noch bis einschließlich Sonntag, 5. Oktober 2014 bietet sich täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr die Gelegenheit dazu.
CMI - Congress und Messe Innsbruck GmbH
Rennweg 3, 6020 Innsbruck
Österreich
+43 512 5936-0
[email protected]cmi.at
www.cmi.at
