
Gut gebrüllt und schon gewonnen: Was Ihre Stimme über Sie verrät und wie Sie ihre Kraft wirkungsvoll einsetzen
Die Stimme ist das Sprachrohr unserer Seele und verrät dem Gegenüber oft mehr über unser Inneres, als wir beabsichtigen. Um sie wirkungsvoll einsetzen zu können, muss man allerdings wissen, was sie bewirkt. Im Buch „Gut gebrüllt und schon gewonnen. Was Ihre Stimme über Sie verrät und wie Sie ihre Kraft wirkungsvoll einsetzen“ von Pamela Obermaier und Petra Falk dreht sich alles um die Geheimnisse der menschlichen Stimme.
Die Stimme als Tor zur Seele
Dem Klang der Stimme lässt sich viel entnehmen: ob wir gut oder schlecht gelaunt sind, ob wir in einer Situation sicher oder unsicher sind und ob wir von dem, was wir sagen, überzeugt sind. Die Kommunikationsexpertin und Moderatorin Pamela Obermaier erklärt diese Tatsache so: „Nicht nur die Stimme hat Einfluss auf mein Wohlbefinden und auf meine zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern auch wie es mir ergeht, hat umgekehrt Auswirkungen auf den Klang meiner Stimme.“ „Nicht umsonst ist das Phänomen ‚gebrochener Mensch – gebrochene Stimme‘ in Psychologen- und Psychotherapeutenkreisen bekannt“, ergänzt die Sprech-, Stimm- und Kommunikationstrainerin Petra Falk.
Brüllen wie ein Löwe
Die Stimme verschafft uns Wiedererkennungswert und macht uns einzigartig. Petra Falk ist davon überzeugt, dass jeder Mensch eine angenehme Stimme haben, gut sprechen und vortragen sowie anatomisch gesehen laut sein kann, wenn er das nur möchte. Die Autorinnen zeigen mit einem von Petra Falk entwickelten 3-Schritte-Programm, wie wir unsere Stimme von gewohnten Mustern befreien und „das Brüllen lernen“ können. „Dabei geht es nicht darum, besonders laut oder grob zu sein, sondern wie ein Löwe die volle Kraft, den gesamten Umfang sowie die komplette Bandbreite der eigenen Stimmmöglichkeiten zu erkennen und zu entfalten“, so Pamela Obermaier.
Factbox zum Buch:
Gut gebrüllt und schon gewonnen
Was Ihre Stimme über Sie verrät und wie Sie ihre Kraft wirkungsvoll einsetzen
Pamela Obermaier, Petra Falk
Hardcover, 234 S.
24,90 Euro
ISBN 978-3-903090-96-5
ISBN E-Book 978-3-903090-97-2
Erscheint im Juni 2017