
Einkaufszentrum west in der Höttinger Au feiert 10-jähriges Bestehen
Innsbruck (A) Im Oktober 2010 wurde das Einkaufszentrum (EKZ) west in der Höttinger Au eröffnet – heute bietet es mit rund 16.200 m² Gesamtnutzfläche und 420 Parkplätzen die größte Einkaufsmöglichkeit im Westen Innsbrucks. Zum 10-jährigen Jubiläum blickt das EKZ west auf einen erweiterten Branchenmix, kontinuierlich steigende Besucher- und Umsatzzahlen sowie eine zunehmende Verankerung im Stadtteil zurück.
„Wir sehen uns als modernen Marktplatz mit allen wichtigen Funktionen und Infrastrukturen des täglichen Lebens. In den letzten Jahren haben wir gezielt auf Kundenbedürfnisse reagiert und vor allem das gastronomische Angebot sowie den Dienstleistungscharakter verstärkt", erklärt Karl Weingrill, Center Manager und Eigentümervertreter der Raiffeisen-Leasing.
Mit den Lebensmittelmärkten und dem Tierbedarfs-Shop wird die Grundversorgung sichergestellt, was sich gerade in Zeiten des Corona-bedingten Lockdowns als Stärke erwiesen hat. Für Erledigungen des täglichen Bedarfs stehen ein Postpartner, ein Friseur, eine Apotheke, eine Trafik, eine Schneiderei sowie ein Optiker zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch Schuh- und Textilmode, Möbel, Haushaltswaren und Elektronik sowie eine Fahrschule. Im Herbst 2019 eröffnete zudem ein Fitnesscenter seinen ersten Standort in Westösterreich. Die Kulinarik im Haus reicht mittlerweile von Hausmannskost über asiatische Gerichte bis hin zu italienischer und orientalischer Küche. Zudem konnte im letzten Jahr ein namhafter Kaffeehaus-Betreiber gewonnen werden. Insgesamt arbeiten derzeit rund 270 Menschen im EKZ west.
In der Parkgarage stehen Kunden außerdem eine Autowaschanlage sowie vier Elektrotankstellen zur Verfügung. Die Tiefgarage ist mit ihren 420, besonders breiten Parkplätzen eine der meistfrequentierten Innsbrucks. Dank der automatischen Kennzeichenerfassung – in der Landeshauptstadt einmalig – müssen Parktickets unter einer Parkdauer von 1,5 Stunden nicht entwertet werden: Die Schranken öffnen automatisch.
Starke Partnerschaften
„In den vergangenen Jahren haben wir uns verstärkt auf die Bindung unserer Kunden konzentriert. Das ist uns unter anderem durch die vertiefte Zusammenarbeit mit unseren Partnern gelungen", erklärt Karl Weingrill. Namhafte Großbetriebe in unmittelbarer Nähe des EKZ west – darunter die Tirol Kliniken, der Medizintechnikkonzern MED-EL, die Innsbrucker Sozialen Dienste oder der Flughafen Innsbruck – sind mittlerweile regelmäßige Abnehmer von west-Einkaufsgutscheinen für ihre Mitarbeiter.
Eine österreichweite Einzigartigkeit ist die Symbiose von Handel und Bildung unter einem Dach: Im west-Gebäude sind sowohl das Gymnasium in der Au als auch ein Standort der Volkshochschule Tirol angesiedelt.
2,65 Millionen jährliche Besucher
Seit März 2014 steht das west im Alleineigentum der Raiffeisen-Leasing; in dieser Zeit konnte die Kundenfrequenz um über 30 Prozent auf aktuell 2,65 Millionen Besucher pro Jahr gesteigert werden. „Wir können eine überaus positive Bilanz der letzten Jahre ziehen. Der Vermietungsgrad liegt derzeit bei fast 99 Prozent. Wir möchten uns auch in Zukunft stetig weiterentwickeln und das west noch stärker an den Bedürfnissen der Kunden orientieren – z.B. durch eine weitere Optimierung des Branchenmix", betont Karl Weingrill.
Raiffeisen-Leasing GmbH Wien
Friedrich-Wilhelm-Raiffeisenplatz 1, 1020 Wien
Österreich
+43 1 71601-0
